Reden

 20. Wahlperiode

 

Meine Reden im Hessischen Landtag  (Plenarprotokolle)

 

 

Ausgewählte Videos der Reden im Hessischen Landtag

 

Christoph Degens Rede zur Regierungserklärung des Kultusministers am 21.09.2022 zum Video

Christoph Degen: Lernrückstände aufholen am 29.04.2021 zum Video

Christoph Degen zur weiteren Öffnung der Schulen am 06.05.2020 zum Video

Christoph Degen: Unterrichtsausfall bekämpfen am 25.09.2019 zum Video

Christoph Degen zum Gesetzentwurf zur Modernisierung der Lehrkräftebildung (Drucksache 20/790) vom 25.09.2019 zum Video

 

Viele weitere Mitschnitte von Plenardebatten finden Sie auf dem Youtube-Kanal des Hessischen Landtags.

 

Ausgewählte Videos der Reden im Hessischen Landtag  auf der Seite „Special – Aus dem Landtag“ des Hessischen Rundfunks

 

Christoph Degen (SPD): „Wir wollen, dass es endlich einen Ausbauplan für ganztägliche Bildung und Betreuung gibt“ am 30.03.2022 zum Video

 

Christoph Degen (SPD): “Oberstes Ziel muss sein, Schulschließungen zu verhindern“ am 01.09.2020 zum Video

 

Christoph Degen (SPD): “Lehrermangel führt zu einer Verschärfung der Ungleichheit“ am 11.12.19 zum Video

 

Christoph Degen spricht zur Einbringung des SPD-Gesetzentwurfes zur „Modernisierung der Lehrkräftebildung in Hessen“ (Drucksache 20/790) am 19.06.2019 zum Video

 

Christoph Degen: „Wir brauchen endlich eine Lehrkräftebedarfsplanung“ vom 18.06.2019  zum Video

 

Christoph Degen: „Die Teilnahme an Schülerdemonstrationen kann gelebter Politikunterricht sein“ vom 07.02.2019 zum Video

 

 

19. Wahlperiode

 

Meine Reden im Hessischen Landtag (Plenarprotokolle)

 

 

Ausgewählte Videos der Reden im Hessischen Landtag auf der Seite „Special – Aus dem Landtag“ des Hessischen Rundfunks

 

Christoph Degen: “ Viele Lehrer in Hessen sind überlastet“ vom 23.05.2018 zum Video

 

Christoph Degen : „Unterrichtsstunden fallen aus“ vom 25.04.2018 zum Video

 

Christoph Degen: „Unterrichtsausfall kann man nicht wegdebattieren“ vom 25.04.2018 zum Video

 

Christoph Degen: „Minister ignoriert die Probleme an unseren Schulen“ vom 28.02.2018 zum Video

 

Christoph Degen: „So geht gute Bildungspolitik“ vom 14.12.2017 Zum Video

 

Haushaltsdebatte zum Einzelplan 04: Hessisches Kultusministerium vom 13.12.2017 Zum Video

 

Christoph Degen: „Bildungssystem hat großen Reformbedarf“ Rede vom 26.09.2017 Zum Video

 

Christoph Degen: „Bildungsgebühren sind Bildungsbarrieren“ Rede vom 31.08.2017 Zum Video

 

Christoph Degen: „Kultusminister hat Lehrerbedarfsplanung verschlafen“ Rede vom 22.02.2017 Zum Video

 

Degens Rede in der Haushaltsdebatte 2017 zum Einzelplan des Hessischen Kultusministeriums vom 23.11.2016 Zum Video

 

Rede zum Gesetzentwurf der CDU- und Grünen-Fraktionen für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes vom 13.10.2016 Zum Video

 

Christoph Degens Antwort auf die Regierungserklärung des Kultusministers zum Schuljahresbeginn 2016/17 vom 13.09.2016 Zum Video

 

Rede zu Stellenkürzungen an hessischen Schulen vom 09.03.2016 Zum Video

 

Rede zum Haushaltsplan des Hessischen Kultusministeriums vom 25.11.2015 Zum Video

 

Rede zur fehlenden Bildungsgerechtigkeit und Unfrieden zum Schuljahresbeginn vom 23.09.2015: Zum Video

 

Christoph Degens Rede zum Scheitern des Bildungsgipfels vom 22.07.2015: Zum Video

 

Christoph Degen hat in der Plenardebatte im Hessischen Landtag am den Ausbau von Ganztagsschulen gefordert. Rede vom 27.05.2015: Zum Video

 

Rede zum Einzelplan 04 (Kultusministerium) für den Landeshaushalt 2015 vom 17.12.2014: Zum Video

 

Christoph Degens Antwort auf die Regierungserklärung des Kultusministers zum Schuljahresbeginn 2014/2015 vom 23.09.2014: Zum Video

 

„Kreatives Denken ist kein Markenzeichen dieser Koalition“ Rede vom 22.05.2014 zur mangelnden Rückkehrmöglichkeit zu G9: Zum Video

 

„Diese Kiste kriegen Sie nicht mehr zu“ Rede vom 03.04.2014 zum Unfrieden an Hessens Schulen: Zum Video

 

„Der pure Unfrieden“ Rede vom 11.03.2014 (Christophs Antwort auf die Regierungserklärung des Kultusministers): Zum Video

 

„G8 ist gescheitert“ Rede vom 05.02.2014 zu G8/G9: Zum Video