Schulischer und beruflicher Werdegang
Geboren wurde ich 1980 in Offenbach am Main. Aufgewachsen bin ich in Seligenstadt. Seit 1998 wohne ich in Neuberg im Main-Kinzig-Kreis.
Von 1986 bis 1990 besuchte ich die Hans-Memling-Grundschule in Seligenstadt und wurde im Anschluss auf den gymnasialen Zweig der damaligen Einhard-Gesamtschule in Seligenstadt versetzt. Dort erlangte ich 1999 die allgemeine Hochschulreife. Es folgte der Zivildienst an der Friedrich-Fröbel-Schule in Maintal. Beeindruckt von der Arbeit des Sonderschullehres (damalige Berufsbezeichnung) begann ich im Oktober 2000 das Studium des Lehramts an Sonderschulen an der Goethe-Universität in Frankfurt. Dieses schloss ich im Mai 2005 mit der Ersten Staatsprüfung mit Auszeichnung ab. Im Anschluss arbeitete ich als Praktikant im Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Gaborone/Botswana.
Die Intensivierung meiner politischen Tätigkeiten resultierte schließlich in meiner ersten Kandidatur für den Hessischen Landtag, dessen Mitglied ich erstmals 2008 wurde.
Nach dem Ausscheiden aus dem Landtag im Jahr 2009 arbeitete ich zunächst vertretungsweise an einer Förderschule, absolvierte dann das Zweite Staatsexamen als Förderschullehrer und war schließlich als Förderschullehrer und Klassenlehrer an der Frida-Kahlo-Schule Bruchköbel (Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) tätig.
Seit 2014 bin ich erneut Abgeordneter des Landtags. Meine Tätigkeit als Förderschullehrer ruht für diese Zeit.
Freizeit und Ehrenamt
Einen Großteil meiner Freizeit verbringe ich neben sportlichen Aktivitäten in der ehrenamtlichen Politik, wie verschiedenen Gremien der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Seit April 2015 stehe ich dem Hessischen Musikverband als Präsident vor. Gemeinsam mit dem Verband will ich für eine musikalische Zukunft werben, die Modernität und Tradition vereint. Denn Musik macht nicht nur Spaß, sie ist auch unglaublich vielseitig. Mit musikalischer Früherziehung kann man im besonderen Maße auch die persönliche Entwicklung von Kindern fördern.
Im Oktober 2019 hat mich das Kuratorium der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zum Vorsitzenden gewählt. Ich freue mich in dieser Position dazu beitragen zu dürfen politische Bildung im Land zu stärken – auch außerhalb der Schule und Wiesbadens, insbesondere in der Fläche.
Mitgliedschaften
Zudem bin ich Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden:
- AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis e. V.
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung
- Deutsches Rotes Kreuz e. V.
- Elternbund Hessen
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Hessischer Musikverband e. V.
- Förderverein bidok Deutschland e.V., Netzwerk für Inklusion
- Freiwillige Feuerwehr Neuberg, Ortsteil Ravolzhausen
- Landfrauenverein Rüdigheim (Fördermitglied)
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e. V.
- Verband Sonderpädagogik e. V
- 1. Rüdigheimer Carneval-Verein 1979 e. V.
- Queer Main-Kinzig e. V.
- CSD Hessen e. V.