Übersicht

Presse

Bundesweiter Vorlesetag: Degen liest in Haingarten-Schule

Lese- und Sprachvermögen ebnen den Zugang zu Bildung und einem erfolgreichen Berufsleben. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben im Schnitt einen größeren Wortschatz und bessere Noten als Kinder, denen selten oder gar nicht vorgelesen wird. Das ist dem Landtagsabgeordneten und…

Schwarzgrün führt eigenes Sprachförderkonzept ad absurdum und trägt Verantwortung für Kürzungen bei Geflüchteten

Förderkonzep Anlässlich der Diskussion im Kulturpolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags über die aktuelle Situation der Intensivklassen kritisiert der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen, die Absenkung von Standards im schulischen Gesamtförderkonzept. Diese widerspreche dem Anspruch, die Bildungssprache Deutsch konsequent zu…

Bild: Stefan Krutsch

Hessen bleibt bundesweit Schlusslicht in der Lehrkräfteausbildung – Landesregierung steht weiter still

Die SPD hatte im Juni 2019 ihren Gesetzentwurf zur Modernisierung der Lehrkräftebildung mit zahlreichen Vorschlägen für eine zukunftsfähige Lehrkräfteausbildung vorgelegt und damit Maßstäbe gesetzt. Jetzt zieht die Landesregierung mit einem Gesetzentwurf nach, der nur kosmetische Änderungen vorsieht und kaum Änderungen…

Schulen modernisieren und Chance zur Verbesserung des Lehrens und Lernens über die Pandemie hinaus nutzen

Der Landeselternbeirat, die Landesschülervertretung und die Lehrergewerkschaft GEW haben heute die Landesregierung für die unzureichenden Lernbedingungen, die mangelhafte Ausstattung und fehlende Konzepte kritisiert. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen: „Auch zu Beginn dieses Schuljahres herrscht nach Ansicht der Bildungsverbände…

Bild: Götz Schleser

Regional schlachten

Schon länger gilt „regional“ neben „bio“ als Kaufargument für Lebensmittel. Viele Menschen kaufen zurecht dort, wo sie wissen, wo ihr Fleisch oder ihre Eier herkommen. Optimaler Weise kann man sich beim Vorbeifahren oder Spazierengehen selbst ein Bild von Haltungsbedingungen der…

Bild: Stefan Krutsch

Beim Rechtsanspruch auf Ganztag muss Landesregierung jetzt liefern

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat gestern eine Einigung über den geplanten bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule erzielt, der ab dem Schuljahr 2026/27 gelten soll. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Degen, begrüßt die Einigung als…

Degen lobt schülerorientierte Bestrebungen Gimplingers

Zu Beginn der wohlverdienten Sommerferien traf der Landtagsabgeordnete Christoph Degen den neuen Schulleiter der Karl-Rehbein Schule, Rainer Gimplinger. Weder für Schülerinnen und Schüler noch für Lehrende war das vergangene Jahr leicht, doch die Karl-Rehbein-Schule ist verhältnismäßig gut durch die Pandemie…

Die Bundestagswahl beginnt

Die Sommerferien sind zur Hälfte vorbei und wir nähern uns dem wichtigsten Termin für die nächsten vier Jahre unserer Republik. Am 26. September ist Bundestagswahl. Dann entscheiden Sie wer die besten Chancen bekommt ins Kanzleramt einzuziehen. Genauso entscheiden Sie mit…

Der Krise mit technischen Mitteln begegnen: MdL Degen erkundigt sich über desinfizierende UV-C-Licht-Technologie bei Heraeus in Hanau

Hanau In Anbetracht der sich anhaltenden Corona-Pandemie erkundigte sich Landtagsabgeordneter Christoph Degen (Neuberg) kürzlich im Rahmen eines Firmenbesuchs über die Luftreinigungstechnologien von Heraeus Noblelight. Im Vordergrund standen die UV-C-Luftdesinfektionssysteme, die als technische Lösung für Schulen, Kitas und öffentliche Räume wie…

Termine