Übersicht

Kolumne

Mit rot ist zu rechnen

SPD, Grüne und FDP haben als einzige bei der Bundestagswahl zugelegt. Alle anderen Parteien haben Stimmen verloren. Es ist nur logisch, dass diese drei Gewinner nun zusammen über die Bildung einer neuen Bundesregierung sprechen. Als Sozialdemokrat freue ich mich besonders,…

Bild: Götz Schleser

Regional schlachten

Schon länger gilt „regional“ neben „bio“ als Kaufargument für Lebensmittel. Viele Menschen kaufen zurecht dort, wo sie wissen, wo ihr Fleisch oder ihre Eier herkommen. Optimaler Weise kann man sich beim Vorbeifahren oder Spazierengehen selbst ein Bild von Haltungsbedingungen der…

Politische Verantwortung übernehmen

Wer schon einmal eine Anzeige bei der Polizeistation Hanau I aufgegeben hat, der ahnt, wie groß der Investitionsstau dort ist. Überhaupt scheint man den MKK und insbesondere Hanau aus dem hessischen Innenministerium stiefmütterlich zu behandeln. Denn seit Roland Koch und…

110

Als ich nach dem 19. Februar erstmals davon hörte, dass Notrufe angesichts des rechtsextremistischen Terroranschlages in Hanau nicht durchgingen, sondern Anrufer nur das Besetztzeichen hörten, dachte ich zunächst: „Das beste System kommt irgendwann an seine Grenzen. Sicherlich haben sehr viele…

Impfzentren – Wir sind nicht weniger wert

Kassel, Gießen, Fulda, Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt – wer zur höchsten Priorisierungsgruppe zählt und in einer dieser hessischen Städte wohnt, hat es relativ einfach, sich ab Montag impfen zu lassen. Denn die hessische Landesregierung hat verordnet, dass in Hessen zunächst…

Danke, Erich!

Vieles findet in diesen Tagen online statt, so das Meeting mit den Kollegen, der Fitnesskurs oder der Austausch im Vereinsvorstand. Auch schicken immer mehr Unternehmen enorme Datenmengen. Schnelles Internet ist ein Standortvorteil. Doch mit Highspeed durchs Netz zu surfen ist…

Widerstand leisten!

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt mitunter von ihrer Innovationsfähigkeit und dem Wachstum des Geschäftsfeldes ab. Hitachi-ABB in Hanau kann trotz der Corona-Pandemie beides vorweisen. Betriebsrat und Geschäftsleitung hatten erst ein Zukunftskonzept zur Sicherung des Standorts vereinbart. Trotzdem müssen alle 500…

Neubesetzen jetzt!

Kontinuität und Verlässlichkeit nimmt der Hessische Kultusminister für Hanaus Schulen und unser Schulamt nicht ernst. Letzteres ist seit Jahren nur vertretungsweise besetzt, obwohl seit 2017 ein Bewerbungsverfahren lief. Dieses wurde nun so lange rausgezögert, bis man es aufgrund der langen…

Danke Große Koalition

Schule heute und vor 50 Jahren: Was hat sich verändert? Kaum eine andere staatliche Institution geht so wenig mit der Zeit. Schulpolitik ist in erster Linie Landesaufgabe. Wenn es ums Geld geht, ist das Land Hessen aber Meister darin Verantwortung…

Demokratieabbau

Heute entscheidet der Landtag über die größte Schuldenaufnahme in der Geschichte unseres Landes. 12 Milliarden Euro haben CDU/Grüne für ihren Sonderetat veranschlagt, über den sie die nächsten Jahre verfügen wollen. Für diesen Schattenhaushalt werden Generationen belastet. Eine solche Verschuldung sollte…

Feldversuch Grundschule

Was Eltern seit Monaten leisten, ist enorm. Nicht nur die Erziehung, sondern auch den Unterricht der Kinder neben dem Job zu bewältigen, ist alles andere als einfach. Familie und Beruf müssen endlich wieder vereinbar sein, sonst droht ein Rückschritt in…

Grundsteuer: Einfach aber ungerecht

Einfach ja, gerecht nein – so lässt sich das neue Grundsteuer-Modell beschreiben, das der Hessischen Finanzminister Boddenberg (CDU) kürzlich vorgestellt hat. Oder was ist daran fair, wenn wir im Main-Kinzig-Kreis die Immobilienbesitzer im vielfach teureren Frankfurt subventionieren? Nichts. Doch darauf…

Schönreden reicht nicht

Schule ja, Schule nein. Das Hessische Kultusministerium steht für Chaos. Dass der Start für die vierten Klassen am Freitag kurzfristig verschoben werden musste, ist eine Bankrotterklärung des Kultusministers, der von Hause aus Juraprofessor ist. Wenigsten die Schülerinnen und Schüler, die…

Zuversicht und Besonnenheit 

Diese Woche hat für viele von uns einschneidende Veränderungen in den Alltag gebracht und gezeigt, dass die Corona-Krise uns alle betrifft. Der weltweite Handel wurde zum Teil unterbrochen, Schulen und Kitas sind geschlossen, Messen und Großveranstaltungen abgesagt. Für fast jeden…

Mit Quote gegen Landärztemangel

Bei einer Krankheit führt der erste Weg oft zum Hausarzt. Wie weit dieser Weg ist hängt heute jedoch stark vom Wohnort ab. Denn die Versorgung mit Allgemeinärztinnen und -ärzten im ländlichen Raum wird immer dünner, da sich für viele Praxen…

Politik für die Vielen  

Das Jahr ist noch ganz jung und ich hoffe Sie haben es gut begonnen. 2020 bringt viel Neues mit sich, denn es treten viele Neuregelungen in Kraft, wofür die SPD sich eingesetzt hat. So steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,35…

Wo wollen wir hin? – Zur Wahl der SPD-Spitze

Wer immer die gleichen Wege geht, tritt den Pfad aus. Daher ist es gut, dass diesmal ein neuer Weg gegangen wurde und alle Mitglieder die Chance haben über die SPD-Spitze mitzuentscheiden. Zur Wahl stehen die Duos Klara Geywitz und Olaf…

Wie reden wir eigentlich?

Respektlos, beleidigend, verächtlich, das sind nur einige Wörter, die mir zu manchen Diskussionen – vor allem in sozialen Medien – einfallen. Gerade in Facebook und Co. scheint es oft Gang und Gäbe zu sein mit Beleidigungen und Unterstellungen aufzutrumpfen, statt…

Neues Schuljahr, alte Probleme

Das neue Schuljahr hat begonnen, doch die Probleme sind noch die alten. Vor lang bekannten Baustellen werden weiterhin die Augen verschlossen und die Herausforderungen von morgen werden erst gar nicht angegangen. Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel, Überlastungsanzeigen der Beschäftigiten – die Mängelliste ist…

Termine