Übersicht

Kolumne

Sommer, Feste und Gespräche

Bald stehen die Sommerferien an. Das ist gut, um Kraft zu tanken und für viele geht es in den wohlverdienten Urlaub. Doch der Sommer ist nicht nur die Zeit des Reisens, sondern auch Anlass für viele Feste und Veranstaltungen. Die…

Die besten Kräfte

Heute findet in Hanau der Landesparteitag der HessenSPD unter dem Motto „Die besten Kräfte für Hessen“ statt. Damit macht die SPD deutlich, dass wir das Problem angehen wollen, das uns alle im Alltag beschäftigt: Es fehlt an Lehrkräften, an Erziehern,…

Demokratie lebt vom Mitmachen

Vor zwei Tagen durfte ich am „Großen Festakt“ in der Frankfurter Paulskirche teilnehmen. Es wurde der ersten deutschen Nationalversammlung gedacht, die exakt vor 175 Jahren am gleichen Ort zusammenkam. Seitdem beschäftigen mich zwei Gedanken. Erstens, Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie…

Klebrige Finger

Die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Menschen, die vor Krieg, Folter, Not und Gewalt flüchten müssen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Den allergrößten Teil dieser Aufgabe bewältigen die Landkreise, Städte und Gemeinden, wo haupt- und ehrenamtliche Kräfte das Menschenmögliche tun. Ihnen…

Zeit für Veränderung

Keine Frage, das Jahr 2022 hat viele Herausforderungen mit sich gebracht. Gerade war es noch Corona, das uns in Aufregung versetzte, stürzt uns der russische Angriffskrieg auf die Ukraine in die nächste Krise und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt auf eine…

Ab 16 politisch mitbestimmen!

Mitte November hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass das Wahlalter für Europawahlen in Deutschland auf 16 Jahre herabgesetzt wird. Dort konnte sich der Gesetzentwurf von SPD, Grünen und FDP gegen die Stimmen von CDU und AfD durchsetzen. Somit wird das…

Hilferuf der Schwimmbad-Kommunen

In kommunalen Schwimmbädern lernen die Kleinsten das Schwimmen. Sie dienen als Sportstätten oder einfach als Ausflugsziel für Familien. Deshalb ist es nachvollziehbar, dass die Ankündigung, das Hallenbad in Erlensee kommendes Jahr zu schließen, viele Schlagzeilen macht. Die Aufregung in Erlensee…

Polizei hautnah

Wer lässt schon gerne Anfeindungen oder Beleidigungen über sich ergehen? Für die Beamtinnen und Beamten der hessischen Polizei ist dies leider keine Seltenheit. Seit vielen Jahren steigen die Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten kontinuierlich an. Rettungskräfte und Feuerwehrleute sind ebenso…

Demokratie zum Anfassen

Nachdem ich aufgrund der Plenarwoche des Hessischen Landtags die vergangenen Tage komplett in Wiesbaden verbrachte habe, steht der Samstag heute unter dem Motto Blaulicht im MKK. Die Freiwillige Feuerwehr Nidderau-Heldenbergen erhält im Rahmen des Tags des Ehrenamts der Landesregierung verdienterweise…

Neues Schuljahr, alte Probleme

Kommende Woche beginnt ein neues Schuljahr. Allen Schülerinnen und Schüler wünsche ich einen guten Start, allem voran den neuen 1. Klassen! Liebe Autofahrer, bitte gebt die kommenden Wochen besonders gut acht. Denn Schulanfänger sind meist auch Verkehrsanfänger. Den Eltern der…

Grundschulen nicht abhängen

In mehr als der Hälfte der deutschen Bundesländer ist es längst selbstverständlich, dass alle Lehrkräfte das gleiche verdienen – egal an welcher Schulform sie unterrichten. In Hessen ist das anders. Hier werden Grundschullehrkräfte nach A 12 besoldet, alle anderen Lehrkräfte…

Deutsch ist Schlüssel zur Integration

Das Beherrschen der deutschen Sprache ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie ist somit besonders wichtig für Integration. Deshalb macht das Deutschlernen auch einen Großteil des Unterrichts in den 665 Intensivklassen, wo geflüchtete Schülerinnen und Schüler in Hessen beschult werden,…

Der vom Klapperfeld

Hessen hat einen neuen Ministerpräsidenten. Der alte musste gehen, damit die hessische CDU bei der im kommenden Jahr anstehenden Landtagswahl mit jemanden Neues ins Rennen gehen kann, der sich nun über ein Jahr lang als Regierungschef bekannt machen kann. Denn…

Endlich wieder Messe in Wächtersbach

Zwei Jahre musste die Messe Wächtersbach pandemiebedingt pausieren. Daher freue ich mich, dass sie in diesem Jahr nun endlich wieder stattfinden kann. Noch bis Sonntag gibt es im Main-Kinzig-Kreis diese tolle Veranstaltung mit Ausstellungen und Präsentationen aus viele verschiedenen Sparten…

Eine Oberstufe für Nidderau

Das Bevölkerungswachstum im westlichen Main-Kinzig-Kreis steigt stetig an, ebenso die Nachfrage nach dem gymnasialen Bildungsgang. Diesen kann man in Hessen nicht nur am Gymnasium oder gymnasialen Zweig einer Kooperativen Gesamtschule absolvieren, sondern auch an einer Integrierten Gesamtschule. Auch…

Ab 16 Jahren politisch mitgestalten

Wählen ab dem 16 Geburtstag? In Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen können Jugendliche in diesem Alter bereits ihre Stimme bei Kommunalwahlen abgeben. In wenigen Bundesländern ist das nicht möglich. Hessen zählt dazu. Das…

Ohne Frieden ist alles nichts

Heute gedenken wir in Hanau der Opfer der Bombardierung vom 19. März 1945. Gerade mal 20 Minuten soll der Angriff gedauert haben, der die Innenstadt in Schutt und Asche legte und rund 2.500 Menschen das Leben kostete. Mit diesem Gedenktag…

Worauf es wirklich ankommt

Geplant war heute wieder über Corona zu schreiben, über die ersehnte Aufhebung von Einschränkungen und über das Für und Wider von Masken in Schule und Einzelhandel. Seit Donnerstagfrüh hat sich aber nicht nur mein Koordinatensystem zu den Fragen, worauf es…

Die größte Gefahr

Heute jährt sich das rassistische Attentat von Hanau zum zweiten Mal. Der rechtsextreme Terrorakt, bei dem aus rassistischen Motiven neun Menschen ermordet wurden, hat uns mit Entsetzen, Wut und Trauer zurückgelassen, aber auch mit vielen Fragen. Wie konnte es dazu…

Vorsicht vor vergifteten Bonbons

Unseren Kindern bringen wir alle bei nicht mit Fremden mitzugehen, wenn sie einem ein Bonbon anbieten. Denn wie so oft sonst im Leben stecken meist andere Interessen hinter dem Angebot. Allen, die montags „spazieren“ gehen, rate ich dringend nicht bei…

Termine