Nachdem ich aufgrund der Plenarwoche des Hessischen Landtags die vergangenen Tage komplett in Wiesbaden verbrachte habe, steht der Samstag heute unter dem Motto Blaulicht im MKK. Die Freiwillige Feuerwehr Nidderau-Heldenbergen erhält im Rahmen des Tags des Ehrenamts der Landesregierung verdienterweise den Hessischen Katastrophenschutzpreis. Ich nehme an der Veranstaltung teil und gratuliere herzlich!
Heute Abend nehmen Sie sich besser in Acht. Um mir ein besseres Bild von den Arbeitsbedingungen der Polizei, aber auch der Sicherheitslage in meinem Wahlkreis zu machen, begleite ich die gesamte Nachtschicht eine Streife der Polizeistation Hanau 2. Ich werde über meine Eindrücke berichten.
Am Sonntag besuche ich u.a. das Kreiserntedankfest bevor ich dann wieder nach Wiesbaden fahre, um beim Tag der offenen Tür des Hessischen Landtags von 14 Uhr bis 16 Uhr am Stand der SPD-Fraktion Fragen zur Arbeit von Hessens Parlament beantworte. Falls Sie das Wochenende noch nichts vorhaben und sich meinen Arbeitsplatz etwas genauer anschauen wollen, kommen Sie gerne vorbei zu uns ins Stadtschloss. Das Bühnenprogramm startet heute um 11 Uhr (Einlass: 10 Uhr) und am Sonntag um 12 Uhr und geht an beiden Tagen bis 18 Uhr. Das Motto lautet: DEMOKRATIE ZUM ANFASSEN.
Gerne berichte ich Ihnen morgen dann auch mehr vom Alltag eines Abgeordneten und meiner Antwort auf die Regierungserklärung des Kultusministers. Ganze 20 Minuten habe ich am Dienstag hierzu am Rednerpult im Plenarsaal gestanden und u.a. zu Lehrkräftemangel, Digitalisierung und Ganztagsausbau gesprochen. Traditionell obliegt es nämlich dem bildungspolitischen Sprecher der größten Oppositionsfraktion die Aussprache zur Regierungserklärung zu eröffnen. Das Video meiner Rede finden Sie auf YouTube oder unter der Rubrik „Videos aus dem Landtag“ auf der Website des Hessischen Rundfunks.