Lassen Sie sich regelmäßig testen? Ich finde das wichtig. Vor jeder Sitzung (trotz Maskenpflicht und Abstand!) nutze ich das Testangebot im Landtag. Auch eine ganze Reihe von Arbeitgebern bieten dies ihren Mitarbeitenden zunehmend an. Seit dem 8. März dürfen alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche kostenlos einen Schnelltest bei geschultem Personal machen. Ich bin beeindruckt wie schnell der MKK und unsere Städte und Gemeinden vielerorts mit ihren Partnern dafür Testzentren aus dem Boden gestampft haben. Danke dafür! Erst am Donnerstag habe ich einen Schnelltest im Testzentrum meines Heimatorts Neuberg gemacht. Die Organisation mit Terminbuchung klappt reibungslos, das Personal ist sehr freundlich. Inklusive Wartezeit kostet das Ganze nur eines: maximal 20 Minuten Zeit.
Auch wenn solch ein Schnelltest nicht 100 Prozent zuverlässig ist und auch immer nur eine Momentaufnahme darstellt: Ich weiß, dass ich, sofern alles gut geht, für den Rest des Tages wahrscheinlich keine Gefahr für andere darstelle. Ein negatives Ergebnis ist dennoch kein Freifahrtschein, die Corona-Regeln zu missachten. Aber es hilft das Risiko zu senken und andere zu schützen, auch zuhause, wo die Gefahr seine Lieben zu infizieren, besonders hoch ist. Inzwischen habe ich auch einige Selbsttests aus der Apotheke auf Vorrat im Haus: Für alle Fälle.
Solange noch nicht alle geimpft sind, die das wollen, solange werden wir uns an diese neue Normalität gewöhnen müssen. Eine umfassende Teststrategie, verbunden mit Investitionen in technischen Lösungen wie Luftreinigungsanlagen, das ist für mich der Weg, wie wir hoffentlich bald wieder ermöglichen können, dass Geschäfte und Gaststätten öffnen dürfen. Gleiches gilt für die Schulen. Die Voraussetzung ist, dass wir alle mitmachen. Deshalb, bitte nutzen Sie die bestehenden Angebote.
Veröffentlicht am 10.04.2021 im Hanauer Anzeiger