Region Hanau. 40 Prozent der Hessen sind laut der FAZ der Meinung, dass der Bereich Bildung/Schule das wichtigste Problem im Land ist. Christoph Degen ist der Abgeordnete im Landtag, der als bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion vehement auf die Defizite hinweist und die Landesregierung mit Unterrichtsausfall und Lehrermangel konfrontiert. Eine Statistik der Hessenschau belegt, dass der gelernte Förderschullehrer aber auch die Themen aus seinem Wahlkreis immer wieder „beackert“. Die Hessenschau attestiert dem Sozialdemokraten aus Neuberg kürzlich, dass er „besonders hohen Aufklärungsbedarf“ habe. Degen reichte – allein oder mit Fraktionskollegen – in dieser Legislaturperiode 210 Kleine Anfragen ein. Dahinter folgen Wolfgang Greilich von der FDP (192) und Günter Rudolph (SPD/190). Beim aktivsten „Nachbohrer“ des Landtags standen neben den Themen Lehrermangel und Unterrichtsausfall zahlreiche lokalbezogene Anfragen auf der Agenda, beispielsweise zur Ortsumgehung Hasselroth, dem geplanten Haus des Jugendrechts in Hanau und der Kampf um ICE-Halte am Hanauer Hauptbahnhof. Eine weitere Statistik unterstreicht das Engagement für ein besseres Hessen: Degen hielt von den 37 Abgeordneten der SPD-Fraktion die fünfmeisten Reden. Nur „alte Hasen“ wie Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel, Gerhard Merz, Günter Rudolph und Norbert Schmitt gingen öfter ans Mikrofon.