Kurs auf Ganztagsschule

52 allgemeinbildende Schulen im Main-Kinzig-Kreis bieten im laufenden Schuljahr ein Ganztagsangebot an. Darunter sind 37 Schulen im sogenannten Profil 1 angesiedelt. Sie bieten an mindestens drei Wochentagen bis 14.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Fördermaßnahmen oder erweiterte Angebote im Wahl- und Freizeitbereich an. Im Profil 2 befinden sich derzeit zehn Schulen, die ein verlässliches Angebot an fünf Nachmittagen pro Woche bieten. Neben dem Pflichtunterricht werden Förderkurse, Wahlangebote sowie den Unterricht ergänzende und erweiternde Arbeitsgemeinschaften und Projekte, die Betreuung von Hausaufgaben und Stillarbeit sowie die Teilnahme an offenen Sport- und Spielgruppen gewährleistet. Zu diesem Profil wollen im nächsten Schuljahr zwei weitere Schulen wechseln. Im Profil 3 sind erst fünf Schulen, darunter bisher nur Förderschulen, angesiedelt. Dort findet der Unterricht in der Regel von 7.30 bis 16 oder 17 Uhr statt. Zu diesem Schulprofil will im nächsten Schuljahr auch die Hans-Elm-Schule in Sinntal gehören.

Das gemeinsame von SPD, CDU und Grünen im Landtag angeregte Ausbauprogramm zeigt somit Wirkung. Endlich können sich Schulen wieder entwickeln. Es freut mich sehr, dass sich nun auch die erste Grund-, Haupt- und Realschule Schule dazu entscheiden hat das Profil 3 anzubieten, da es das einzige ist, das Chancengleichheit gewährt. Denn der Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern hängt dann nicht mehr davon ab, ob sich ihre Eltern Nachhilfeunterricht leisten können.