
Auch alte Handys können noch viel wert sein. Gerade dann, wenn man damit einen Betrag zum Arten- und Umweltschutz leisten kann. Genau das hat Luis Blank aus Hanau vor. Mit einer Handy-Sammlung will er dem Berggorilla helfen. Unterstützt wird er dabei vom SPD-Landtagsabgeordneten Christoph Degen.
Tantal ist ein Metall, das in jedem Handy vorkommt. Gewonnen wird es aus dem Roherz Coltan. Dieses wird in der Demokratischen Republik Kongo abgebaut. Der mitunter illegale Abbau dieses Roherzes gefährdet den Lebensraum der letzten Berggorillas, die dort leben. Mit seiner Sammlung unterstützt Luis die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) und den Zoo Frankfurt bei der Aktion Ein Handy für den Gorilla. Denn alle Handys, die in seinen Boxen gesammelt werden, wirft Luis im Zoo in ein spezielles Sammelfass. Für jedes eingesammelte Handy erhält die ZGF 1,20 Euro für das Gorilla-Schutzprojekt.
Schon hunderte Handys hat der Schüler mit seinen selbstgebastelten Sammelboxen zusammentragen können. Zwei dieser Boxen hatte auch Degen im Landtag in Wiesbaden und in seinem Wahlkreisbüro in Hanau aufgestellt. Ein solches Engagement lohnt es sich auf jeden Fall zu unterstützen, lobte Degen die Aktion des jungen Gorilla-Schützers. Die ersten gesammelten Handys hat Degen nun an Luis überreicht. Wer noch ein altes Handy in der Schublade hat, kann Luis auch weiter unterstützen, so der Landtagsabgeordnete. Eine Spendenbox sei nach wie vor in Degens Wahlkreisbüro in Hanau aufgestellt.