Ortsumgehung Hasselroth – Degen hofft weiter auf Entlastung der Betroffenen

Für viele Bürgerinnen und Bürger des Hasselrother Ortsteil Gondsroth scheint die langersehnte Umgehungsstraße in weite Ferne gerückt zu sein, wie der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen feststellen musste. Nachdem die Landesregierung die „kleine Lösung“ der Ortsumgehung Freigericht/Hasselroth als einen nicht geeigneten und nicht zweckmäßigen Lösungsansatz bezeichnete und das Bauvorhaben ablehnte, scheint eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger vom Verkehr und Lärm wenig Perspektiven zu haben.

Trotzdem wolle Degen hier weiter am Ball bleiben. Daher hatte er die Landesregierung mit einer kleinen Anfrage zum Lärmschutz an der L3339, die durch Gondsroth führt, um weitere detaillierte Angaben zur Verkehr- und Lärmentwicklung aufgefordert. „Auf eine vorhergegangene Anfrage wurde mir geantwortet, dass Hessen Mobil zu einer Stellungnahme im Bezug auf die Lärmaktionsplanung für den Straßenverkehr aufgefordert worden sei. Nun möchte ich von der Landesregierung wissen, was das Ergebnis dieser Stellungnahme ist.“ Dabei fragt der Landtagsabgeordnete auch, welche Lärmbelastung zukünftig an der Engstelle im Ortsteil zu erwarten ist und welche Maßnahmen zur Lärmreduzierung hier vorstellbar wären. „Eine Ortsumgehung ist ja ein Selbstzweck. Sie soll der Entlastung von Lärm und Verkehr dienen. Wenn eine Umgehungsstraße hier nicht möglich ist, dann soll die Landesregierung deutlich sagen, wie sie dafür sorgen will, dass Grenzwerte an dieser Stelle eingehalten werden“, forderte Degen. Er hoffe, dass auf diesem Weg eine rasche Entlastung für die Gondsrother herbeigeführt werden könne.