
Eine neue Bereicherung für die örtliche Bücherei brachte der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen nach Rodenbach. Das Werk in zehn Bänden mit Briefen, Notizen und Manuskripten von Willy Brandt nahmen Bürgermeister Klaus Schejna und Bibliotheksleiterin Ulrike Schilling gerne entgegen. Gestiftet wurden die Bücher von der hessischen SPD-Landtagsfraktion, die diese ihren neuen Abgeordneten für eine Bücherei ihres Wahlkreises zur Verfügung stellte.
Die 2012 renovierte Bibliothek lade geradezu zum Lesen ein, lobte der Landtagsabgeordnete Degen das helle und freundliche Ambiente. Hier wurde wirklich ein Ort zum Wohlfühlen und Stöbern geschaffen. Bei rund 50.000 Besuchen im Jahr und etwa 130.000 Ausleihen scheinen auch die Bürgerinnen und Bürger dieser Meinung zu sein. Da die Bibliothek auch eng mit Schulen zusammen arbeite freute sich Bibliotheksleiterin Schilling besonders, dass ihre Bücherei mit diesem Geschenk bedacht wurde.
Behindertengerecht gebaut, mit W-Lan auf allen Ebenen und rund 34.000 Büchern, Zeitschriften, DVDs und Spielen sei die Bibliothek ein Treffpunkt für die ganze Gemeinde. Allerdings sei die Erneuerung der Bibliothek in Zeiten leerer Kassen nicht ganz einfach gewesen, wie Schejna gegenüber Degen sagte. Aber leere Köpfe sind nun mal schlimmer, als leere Kassen, so der Bürgermeister.
Die zehn Bände der Edition Willy Brand Berliner Ausgabe finden nun im Bereich Geschichte ihren Platz. Dort steht sie künftig nicht nur für viele Schülerinnen und Schüler bereit, sondern auch für alle anderen Besucher der Rodenbacher Bücherei.