
Nach den Landtagswahlen, die gemeinsam mit den Bundestagswahlen am 22. September stattgefunden hatten, bestand das alte Parlament noch bis zum 17. Januar. In der Zwischenzeit fand die Regierungsbildung statt. Das Ergebnis daraus ist eine schwarz-grüne Hessische Landesregierung. Degen zog über die Landesliste der SPD in das Parlament ein. Ich freue mich auf die Arbeit im Landtag, so der Abgeordnete. Als eine seiner Aufgaben kündige er eine harte Oppositionsarbeit an: Ich werde die Kollegen von CDU und Grünen an ihre Wahlversprechen erinnern und die Interessen des Main-Kinzig-Kreises im Landtag vertreten. Insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen ist ihm wichtig: Die kommunale Selbstverwaltung muss gewährleistet sein. Es könne nicht sein, dass den Kommunen bei unausreichenden Finanzmitteln immer mehr zugemutet würde.
Auch Infrastrukturprojekte wie die nordmainische S-Bahn und den Ausbau der Kinzigtalbahn will der 33-Jährige weiter vorantreiben. Denn nur so könne ein Verkehrskollaps in dieser Region abgewendet werden. Aber nicht nur für Pendler, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Main-Kinzig-Kreis seien diese Projekte besonders wichtig.