Christoph Degen unterstützt die dm-Initiative HelferHerzen

Der Landtagsabgeordnete Christoph Degen, Christian Friedel, Filialleiter dm Hanau am Marktplatz, und dm-Gebietsverantwortlicher Horst Hauffe (v.l.) rufen ehrenamtlich Engagierte auf, sich bei HelferHerzen zu bewerben.

Fast jeder Dritte in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Egal ob im Sport, im sozialen Bereich oder in einer Umweltorganisation, ehrenamtliches Engagement ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.

„Gemeinsinn und Engagement in Vereinen und Einrichtungen bilden die Grundlage für ein solidarisches Zusammenleben“, weiß der Landtagsabgeordnete Christoph Degen. Aus diesem Grund war er sofort begeistert dabei, als der Gebietskaufleiter der Drogeriekette dm, Horste Hauffe, und Christian Friedel, Filialleiter dm am Markplatz Hanau, ihm vorschlugen Jurymitglied für die dm-Initiative „HelferHerzen“ zu werden. „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ wurde von den Partnern Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V., Deutsche UNESCO-Kommission und dm-drogerie markt ausgeschrieben, um zu zeigen, wie vielfältig Engagement sein kann. Mit dem Preis ehrt dm in 150 Regionen insgesamt 1000 Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. „Mir liegen die Bürger sehr am Herzen, die sich ehrenamtlich Engagieren. Mit ihren Erfahrungen und Talenten sind sie für das Gemeinwesen unverzichtbar“, so Degen.
Als Jurymitglied entscheidet er mit, welches Engagement aus Hanau besonders auszuzeichnen ist. Keine leichte Aufgabe, wie er weiß. Denn aus den aus einer Vorauswahl der 25 besten Bewerbungen aus Hanau, die der Jury vorgelegt werden, können nur drei Gewinner hervorgehen. Diese erhalten einen Preis von 1000 Euro.
Bis zum 15. März kann unter www.helferherzen.de jeder vorgeschlagen werden oder selbst teilnehmen, der in irgendeiner Form ehrenamtlich tätig ist. Die Tätigkeit muss nicht in einem Verein organisiert sein. Auch besondere Leistungen im Alltag, z.B. bei der Unterstützung hilfebedürftiger Menschen, können prämiert werden. Was zählt, ist der Einsatz für Menschen, Natur oder die Umwelt.